Istanbul | Reiseinformationen│ASIANA AIRLINES

ASIANA AIRLINES

Reiseinformationen

Sie können Ihre Daten ansehen, sobald Sie angemeldet sind.

Auswählen

Nordostasien
  • Südkorea

  • Japan

  • China

  • China, Hong Kong

Südostasien
  • Vietnam

  • Singapur

  • Indonesien

  • Philippinen

  • Thailand

  • Kambodscha

Amerika
  • Vereinigte Staaten

Ozeanien
  • Australien

Europa
  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Türkei

  • Spanien

  • Tschechische Republik

Mongolia/Zentralasien
  • Mongolei

  • Usbekistan

  • Kasachstan

AM 10:13
230V
₤(TRY)
Istanbul, verführerische Mischung aus östlicher und westlicher Kultur Details anzeigen

Istanbul schlägt eine Brücke zwischen Europa und Asien. Hier sind die Kulturen des Orients und des Okzidents in Frieden vereint. Nach 1.000 Jahren als Hauptstadt des Byzantinischen Reichs und 700 Jah...

Informationen über Sehenswürdigkeiten für Touristen und gute Restaurants!

Destination

Istanbul, verführerische Mischung aus östlicher und westlicher Kultur
Stadtbeschreibung

Istanbul schlägt eine Brücke zwischen Europa und Asien. Hier sind die Kulturen des Orients und des Okzidents in Frieden vereint.

Nach 1.000 Jahren als Hauptstadt des Byzantinischen Reichs und 700 Jahren im Osmanischen Reich ist es wenig verwunderlich, dass Istanbul eine Fülle an historischen Bauwerken und Touristenattraktionen aufweist. Aber auch das landschaftliche Bild kann sich sehen lassen: Wenn Sie zum ersten Mal den Bosporus erblicken, der den europäischen vom asiatischen Stadtteil trennt, werden Sie alle Sorgen weit hinter sich lassen und sich ganz dem umwerfenden Panorama hingeben.

Obwohl Ihnen die islamische Kultur in Istanbul ungewohnt erscheinen mag, erweckt die Stadt doch irgendwie einen vertrauten Eindruck. Genau das ist es, was Istanbul so faszinierend macht. Die Türken haben mit den KOreanern viel gemeinsam. Sie sind liebenswürdig, respektieren ältere Menschen, sind hilfreich und KOreanern gegenüber besonders freundlich. Die Erinnerungen an die von ihnen entsandten Soldaten während des KOreakrieges und an die WM 2002 sind nach wie vor präsent und sie sehen KOrea als Verbündeten an. Besuchern ihres Landes gegenüber zeigen sich die Türken stets offen und hilfsbereit.

Die Stadt kann mit einer nicht enden wollenden Anzahl an Kleinoden aufwarten. Wenn Sie von der Altstadt in die Neustadt hinüber setzen, werden Sie das Gefühl haben, eine Zeitreise unternommen zu haben. Nachdem Sie die Ruinen des ruhmreichen Byzantinischen und Osmanischen Reiches bewundert haben, erreichen Sie mit der Fähre die Neustadt, die von großen Einkaufszentren, Luxushotels und jungen Menschen dominiert wird – es fühlt sich an wie ein Zeitsprung von 500 Jahren in die Zukunft.

Istanbul ist eine Stadt, der man sich nicht entziehen kann, und auf jeden Fall eine Reise wert.

Reisetipps

1. Nützliche Floskeln
Die Menschen in der Türkei sind Touristen gegenüber für gewöhnlich sehr aufgeschlossen. Die türkische Begrüßung lautet „Merhaba“ (Hallo). Wer sich auf Türkisch bedanken möchte, sagt „Tesekkur ederim“.
2. Klima
Die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind in der Türkei klar abgegrenzt. Das Wetter ist etwas wärmer als in Deutschland; packen Sie also Ihre Koffer entsprechend. Im Sommer scheint die Sonne sehr stark, im Winter regnet es häufig.
3. Essen
Die türkische Küche zählt zu den drei besten Küchen weltweit. Sie überzeugt durch eine bunte Speisenvielfalt und fantastische Aromen. Besonders berühmt sind die verschiedenen Kebabs, das sind gegrillte Fleischgerichte. Aber auch die kalten Vorspeisen mit hochwertigem Olivenöl sollten Sie probieren.
4. Währung
Als Zahlungsmittel werden in der Türkei türkische Lira, Dollar und Euro akzeptiert. Wenn Sie in Dollar oder Euro zahlen, kann es zu Wechselkursgewinnen oder -verlusten kommen. Idealerweise sollten Sie daher einen kleinen Dollar- oder Eurobetrag in türkische Lira umtauschen.
5. Netzspannung
Die lokale Netzspannung in der Türkei beträgt wie Korea 220 Volt. Ihre deutschen Elektrogeräte können Sie daher auch in der Türkei benutzen.

Empfohlene Reiserouten

Tag 1 Erweitern
  • Hagia Sophia Die Hagia Sophia gilt als ein Meisterwerk byzantinischer Baukunst und ist ein Symbol der Türkei, nicht nur wegen der fantastischen Architektur, sondern auch als der Ort, an dem schon lange verschiedene Religionen beheimatet sind.
  • Sultan Ahmet Camii Das auch unter dem Namen „Blaue Moschee“ bekannte Gotteshaus zählt zu den Haupttouristenattraktionen der Altstadt. Es zeichnet sich vor allem durch die leuchtend blauen Fliesen und den fantastischen Innenraum mit herrlicher Glasmalerei aus, durch die das Licht in die Moschee fällt.
  • Cisterna Basilica Die Cisterna Basilica war von der Byzantinischen Ära bis zur Osmanischen Zeit ein wichtiges Wasserreservoir für die angrenzenden Gebiete. Im Inneren befindet sich ein Medusenhaupt, das 1984 bei Renovierungsarbeiten entdeckt wurde.
  • Hippodrom von Konstantinopel Das sind die Ruinen eines großen Amphitheaters des Römischen Reiches auf der westlichen Seite der Sultan Ahmet Camii.
  • Großer Basar Der Große Basar heißt im Türkischen „Kapali Carsi“, was so viel bedeutet wie „überdachter Markt“. In den kleinen Geschäften des Basars gibt es Schmuck und allerlei Souvenirs zu kaufen. Da der Markt sehr weitläufig und vielbesucht ist, benötigen Sie mehr als zwei Stunden für einen Besuch.
  • Eminönü-Platz Auf dem Eminönü-Platz gibt es viel zu sehen.
    Zu den Märkten zählt der Ägyptische Basar, der gemeinsam mit dem Großen Basar der größte traditionelle überdachte Markt Istanbuls ist, auf dem es Gewürze, die typische süße Köstlichkeit Lokum und türkische Keramikwaren gibt.
    Yeni Cami ist eine Moschee bei der Galatabrücke. Sie zählt gemeinsam mit der Süleymaniye-Moschee zu den schönsten Moscheen in Istanbul.
    Die Galatabrücke am Goldenen Horn verbindet den Hafen von Eminönü mit dem Hafen von Karaköy.
Tag 2 Erweitern
  • Topkapi-Palast Der Topkapi-Palast aus dem Osmanischen Reich, das von der Mitte des 15. bis ins 20. Jahrhundert eine einflussreiche Großmacht war, liegt auf einem Hügel mit Blick auf den Bosporus.
    Der Gülhane-Park direkt neben dem Topkapi-Palast lädt zu einem entspannten Spaziergang ein.
  • Bootsfahrt auf dem Bosporus Was wäre besser geeignet, um den 30 km langen Bosporus zu entdecken, als eine Bootsfahrt? Bootsfahrten werden ab Eminönü und Kabatas angeboten und dauern über eine Stunde.
  • Galataturm Der Galataturm soll im frühen 6. Jahrhundert ein Leuchtturm gewesen sein, bevor er in der Byzantinischen Zeit als Teil der Befestigungsanlage diente. Später wurde er auch als Gefängnis und Sternwarte genutzt.
  • Istiklal-Straße in Taksim Die Istiqlal-Straße in Taksim, dem quirligsten Innenstadtviertel der Neustadt, ist eine legendäre Straße. Geschäfte, Kaufhäuser, Restaurants und elegante Cafés säumen die Straße dicht an dicht.
Tag 3 Erweitern
  • Dolmabahçe-Palast Der Palast wurde in einer ehemaligen, eigens aufgeschütteten Bucht errichtet und begeistert vor allem mit seiner herrlichen Gartenlandschaft.
  • Ortaköy Nicht nur die wunderschöne Moschee zeichnet diesen Ort aus, sondern auch die „Kumpir“ genannte traditionelle Kartoffelspezialität. Ein optisches Highlight ist die herrliche Landschaft.
  • Ulus-Park Unweit von Ortaköy liegt ein Aussichtspunkt, von dem Sie einen herrlichen Blick auf Istanbul haben.
  • Rumeli Hisarı Angeblich soll die Festung von Sultan Mehmed II. in vier Monaten zur Vorbereitung auf die Schlacht von Konstantinopel im Jahr 1453 erbaut worden sein. Die Lage der Festungsanlage hoch oben erlaubt einen weiten Blick auf das Umland.
  • Bebek Bebek zählt zu den wohlhabendsten Vierteln Istanbuls und vermittelt eine ganz andere Seite der Stadt.
Tag 4 Erweitern
  • Prinzeninseln Die idyllische Gegend lädt zum Picknicken ein und ist per Boot von Kadıköy aus leicht zu erreichen.
  • Kadıköy Dieser pulsierendste Teil des asiatischen Teils erinnert an das Viertel Taksim im europäischen Teil der Stadt. Hier gibt es zahlreiche Einkaufszentren, Restaurants und Cafés.
  • Üsküdar Mitten im asiatischen Teil der Stadt erhascht man einen authentischen Blick auf die Einwohner Istanbuls. In den Docks tummeln sich Fährboote, die den Bosporus zum europäischen Teil überqueren, es gibt zahlreiche Fischmärkte und diverse andere Märkte.

여행지 영상

Magic Boarding-Pass

  • Verfügbare Boarding-Pässe

  • Benutzeranleitung

  • Übersicht Partnerunternehmen

  • Anschrift/Niederlassungsinformationen und Telefonnummern

  • Sonstige Anmerkungen

In sozialen Netzwerken teilen

Transport-
bedingungen