Busan | Reiseinformationen│ASIANA AIRLINES

ASIANA AIRLINES

Reiseinformationen

Sie können Ihre Daten ansehen, sobald Sie angemeldet sind.

Auswählen

Nordostasien
  • Südkorea

  • Japan

  • China

  • China, Hong Kong

Südostasien
  • Vietnam

  • Singapur

  • Indonesien

  • Philippinen

  • Thailand

  • Kambodscha

Amerika
  • Vereinigte Staaten

Ozeanien
  • Australien

Europa
  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Türkei

  • Spanien

  • Tschechische Republik

Mongolia/Zentralasien
  • Mongolei

  • Usbekistan

  • Kasachstan

PM 03:38
220V
₩(KRW)
Busan, KOreas wichtigste Hafenstadt, sehr beliebt bei Touristen Details anzeigen

Busan ist die zweitgrößte Stadt in KOrea. Seit sich Busan 1876 den internationalen Häfen geöffnet hat, spielt es eine wichtige Rolle im kulturellen Austausch. Das britische KOnsulat existiert seit 188...

Informationen über Sehenswürdigkeiten für Touristen und gute Restaurants!

Destination

Busan, KOreas wichtigste Hafenstadt, sehr beliebt bei Touristen
Stadtbeschreibung

Busan ist die zweitgrößte Stadt in KOrea. Seit sich Busan 1876 den internationalen Häfen geöffnet hat, spielt es eine wichtige Rolle im kulturellen Austausch. Das britische KOnsulat existiert seit 1883 und das KOnsulat der chinesischen Qing-Dynastie seit 1884. In den 1960er und 1970er Jahren war Busan von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung von SüdKOrea. Heutzutage hat es sich zur größten Hafenstadt des Landes entwickelt und ist ein Zentrum der internationalen Logistik. Nach und nach sichert sich Busan seinen Platz als eine der fünf Städte der Welt, in denen 95 % der Container-Fracht abgewickelt wird.

Busan ist als eine am Meer gelegene Touristenstadt bekannt. Auf dem Jagalchi-Markt wird frisch gefangener Fisch angeboten, den Sie vor Ihren Augen zubereiten lassen oder roh genießen können. Zu den regionalen Spezialitäten zählen auch Doejigukbab (Rindsuppe mit Reis) und Milmyeon (Weizennudeln in kalter Brühe). Die Strände Haeundae und Songdo laden zum Verweilen ein und vom Gwangalli-Strand haben Sie nachts einen herrlichen Blick auf die Gwangan Brücke.

Reisetipps

1. Klima in Busan
In Busan liegt die Durchschnittstemperatur bei 14,9 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich ca. 1.250 mm. Es weht ein relativ starker Wind, doch dafür sind die Sommermonate eher kühl. Damit ist das Klima insgesamt sehr angenehm.
2. Transportmittel
Da es rund um Busan sehr gebirgig ist und die Straßenverhältnisse gemessen an der Einwohnerdichte eher schlecht, kann es zu längeren Staus kommen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sollten Sie daher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aufsuchen.
3. Heimat des Baseball
Baseball ist in Busan ein beliebter Sport. Mit Ausnahme von Montagen finden von April bis September jeden Tag Baseball-Spiele im Busan Sajik Baseball Stadium statt. Wenn die Zuschauer ihren Idolen zujubeln, ist das ein ganz besonderes Erlebnis.

Empfohlene Reiserouten

Tag 1 Erweitern
  • Yonggungsa-Tempel Idyllisch am Strand gelegen, bilden hier die heranrollenden blauen Wellen des Japanischen Meeres, der klare Klang des Wassers und die sanften Gesänge eine harmonische Klangkulisse.
  • Strand von Songjeong Jährliche Öffnungszeit: vom 1. Juli bis 31. August. Kapazität für ca. 140.000 Personen. Jukdo am Eingang zum Strand bietet eine entspannende natürliche Umgebung mit einem dichten Naturwald. Die Nordostspitze der Bucht ist ein natürliches Fischereigebiet. Dank des relativ flachen Wassers und des weichen Sandes ist das Areal besonders gut als Schwimmbereich für Kinder geeignet.
  • Oryukdo Oryukdo besteht aus sechs Inseln und verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es manchmal aussieht wie aus fünf Inseln, manchmal wie aus sechs Inseln bestehend (o = fünf, yuk = sechs).
  • Küstenpfad von Igidae Den Ursprung des Namens Igidae („zwei Gisaeng“) erzählt folgende Geschichte: Während der japanischen Invasion Koreas, als japanische Soldaten ein Trinkgelage feierten, machten zwei Gisaeng (koreanische Unterhaltungskünstlerinnen) einen Kommandanten betrunken und sprangen, während sie ihn umarmten und festhielten, von der Klippe zu dritt in die Tiefe. Auf dem Oryukdo Skywalk können Sie den 4,6 km langen Weg entlang des Küstenpfades gehen, der Sie quer durch die Insel führt.
Tag 2 Erweitern
  • Dongbaekseom Dongbaekseom war einst eine Insel, aber durch Sedimentierung ist mittlerweile eine Landbrücke entstanden. Die dicht mit Kamelien und Pinien bewachsene Insel lädt zum Wandern ein.
  • Strand von Haeundae Dieser Strand zählt zu den schönsten des Landes und verschmilzt mit der natürlichen Umgebung zu einem harmonischen Gesamtbild. Jedes Jahr können Sie zwei Monate lang, vom 1. Juli bis zum 31. August, hier schwimmen.
  • Taejongdae Das Südende von Youngdo ist geprägt von einem dichten Wald und einer Felsenklippe, die auf drei Seiten vom Meer umgeben ist. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Tsushima in Japan, die Danubi-Züge, die auf der Straße ihre Kreise ziehen, die Ausflugsboote, die nach Oryukdo zurückkehren und auf einen Meereswasserpool.
  • Jagalchi-Markt Koreas größter Fischmarkt ist ein Wahrzeichen von Busan. Den Fisch kann man entweder roh essen oder auch eines der Restaurants aufsuchen, in denen der eben gekaufte frische Fisch für Sie zubereitet wird. Die Fischer preisen ihre Waren lautstark an – bei Touristen immer ein gern gesehenes Spektakel.
Tag 3 Erweitern
  • Kulturdorf Gamcheon In der einst sehr armen Region gründeten koreanische Kriegsflüchtlinge eine Stadt. Die Kunde über die spektakulär bunten Häuser und die wunderschöne Landschaft verbreitete sich aber so rasant, dass Fotografen seitdem zu den häufigen Gästen gehören. Man nennt das Dorf auch das Santorin Koreas.
  • Songdo Marine Cable Car Das Unternehmen Songdo Maritime Cable Car betreibt auf einer Strecke von 1,62 km Länge zwei verschiedene Seilbahnen: Zum einen die Crystal Cruise mit transparentem Kabinenboden, zum anderen die Air Cruise mit geschlossenem Boden. Diese Seilbahnen sind ein Magnet für alle Touristen, die den spektakulären Meerblick und die hervorragende Panoramaaussicht genießen möchten.
  • Yeongdo-Brücke Koreas erste und einzige Klappbrücke wird einmal täglich, um zwei Uhr nachmittags, geöffnet. Die Brücke hat jedoch eine traurige Geschichte, da sie einst der Treffpunkt für die durch den Koreakrieg getrennten Familien war. Heute ist sie das Wahrzeichen von Busan.
Tag 4 Erweitern
  • Platz des Internationalen Filmfestivals von Busan – BIFF Square Das Internationale Filmfestival von Busan findet seit 1996 statt. Das Theaterviertel Nampo-dong wurde vor kurzem neu gestaltet und das gesamte Areal erhielt den Namen BIFF Square. Handabdrücke von berühmten Filmemachern runden das Bild ab, ebenso wie die Filmvorführungen und Einkaufsstraßen.
  • Busan Tower Der Busan Tower ist ein Wahrzeichen Busans. Die Aussicht von der Aussichtsplattform ist wahrlich spektakulär.
  • Centum City Dieser Bereich ist ein innovativer Stadt- und Industriekomplex in Busan. Das größte Kaufhaus der Welt, das im Guinness-Buch der Weltrekorde verzeichnet ist, sowie BEXCO, ein internationales Konferenzzentrum, befinden sich gleich in der Nähe.
  • Strand von Gwangalli Genießen Sie diesen schönen Sandstrand und das saubere Wasser. Restaurants und Cafés ziehen mit ihrer einzigartigen Atmosphäre vor allem viele junge Leute an. Besonders bei Nacht ist die Aussicht auf die Gwangan-Brücke faszinierend. Es gibt in Strandnähe mehr als 300 Restaurants, in denen Fisch roh zubereitet wird, so dass an kulinarischen Köstlichkeiten kein Mangel herrscht.

여행지 영상

Magic Boarding-Pass

  • Verfügbare Boarding-Pässe

  • Benutzeranleitung

  • Übersicht Partnerunternehmen

  • Anschrift/Niederlassungsinformationen und Telefonnummern

  • Sonstige Anmerkungen

In sozialen Netzwerken teilen

Transport-
bedingungen