Rom | Reiseinformationen│ASIANA AIRLINES

ASIANA AIRLINES

Reiseinformationen

Sie können Ihre Daten ansehen, sobald Sie angemeldet sind.

Auswählen

Nordostasien
  • Südkorea

  • Japan

  • China

  • China, Hong Kong

Südostasien
  • Vietnam

  • Singapur

  • Indonesien

  • Philippinen

  • Thailand

  • Kambodscha

Amerika
  • Vereinigte Staaten

Ozeanien
  • Australien

Europa
  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Türkei

  • Spanien

  • Tschechische Republik

Mongolia/Zentralasien
  • Mongolei

  • Usbekistan

  • Kasachstan

AM 07:59
220V
€(EURO)
Rom, die Stadt der Mode und der Ewigkeit Details anzeigen

Rom ist die Hauptstadt Italiens und das Zentrum von Politik und Verwaltung sowie Destination für Reisende aus aller Welt. Früher war Rom die Hauptstadt des Römischen Reiches und es ist nicht übertrieb...

Informationen über Sehenswürdigkeiten für Touristen und gute Restaurants!

Destination

Rom, die Stadt der Mode und der Ewigkeit
Stadtbeschreibung

Rom ist die Hauptstadt Italiens und das Zentrum von Politik und Verwaltung sowie Destination für Reisende aus aller Welt. Früher war Rom die Hauptstadt des Römischen Reiches und es ist nicht übertrieben, zu sagen, dass die gesamte Stadt ein einziges belebtes Museum ist, in dem Geschichte und Kultur auf Schritt und Tritt greifbar sind. Sämtliche Ruinen und alten Gebäude haben einen besonderen Platz in der Geschichte des Römischen Reiches und stehen in Beziehung zueinander. Ein Spaziergang durch diese schöne antike Stadt ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Noch mehr Freude werden Sie allerdings daran haben, wenn Sie über den Aufstieg und Fall des Römischen Reiches, die historischen Persönlichkeiten, die Anfänge des Katholizismus und die Renaissance Bescheid wissen.

Innerhalb des Stadtgebiets von Rom befindet sich Vatikan-Stadt – ein unabhängiges, vom Papst regiertes Land. Die Gesamtfläche von Vatikan-Stadt beträgt gerade einmal 0,44 km². Im Vatikan erwarten Sie der berühmte Petersdom, die Engelsburg, die Vatikan-Museen und zahlreiche Kunstwerke, die es zu besichtigen gilt.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Kunstsammlungen, die von der römisch-katholischen Kirche über viele Jahrhunderte in den Vatikanischen Museen aufbewahrt wurden, und die Meisterwerke von Michelangelo. Der Sitz des Papstes ist im Inneren des Petersdoms – allerdings werden Sie kaum Gelegenheit beKOmmen, ihn dort zu besuchen. Er zeigt sich jedoch jeden Sonntag um 12 Uhr mittags im Fenster, um seine Gäste zu grüßen. Um aus der Ferne einen Blick auf den Papst werfen zu können, sollten Sie sich zum Platz vor dem Petersdom begeben!

Reisetipps

1. Zeitunterschied
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Italien und Deutschland.
2. Klima
Rom liegt in Mittelitalien und verfügt über ein mildes mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, im Winter ist es kalt. Allerdings sinken die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur bei 30 °C, im Winter ungefähr bei 5 °C.
3. Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit ist von April bis Juni oder im September und Oktober. In diesen Zeiträumen sind nicht mehr so viele Touristen vor Ort und das Wetter ist angenehm mild.
4. Sicherheit
Rom ist ein extrem beliebtes Reiseziel, auch bei Europäern. Deshalb sind Taschendiebe ein leidiges Thema. Diebstähle und Betrügereien sind so alltäglich, dass Sie selbst gut auf Ihre Habseligkeiten achtgeben sollten, insbesondere an belebten Orten.
5. Netzspannung
Die lokale Netzspannung kann je nach Region variieren. In Hotels und sonstigen Unterkünften für Touristen sind aber 220 Volt üblich. Die Steckdosen sehen meist genauso aus wie in Deutschland. Nur für Steckdosen vom Typ L brauchen Sie einen Adapter.

Empfohlene Reiserouten

Tag 1 Erweitern
  • Kolosseum Diese Stätte war im Römischen Kaiserreich ein Ort der Unterhaltung für seine Bürger. Dort fanden Gladiatorengefechte ebenso statt wie Kämpfe gegen wilde Tiere. 1980 wurde das „Historische Zentrum Roms“, zu dem auch das Kolosseum gehört, in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen.
  • Palatin Auf dem Palatin befand sich der Kaiserliche Palast. Außerdem wohnten hier zu römischer Zeit Angehörige des Adels. Die Kaiserlichen Villen sind noch intakt. So kann man z. B. das Haus sehen, in dem Augustus und seine Frau Livia lebten, ebenso den Palast des Flavius, der von Kaiser Domitian erbaut wurde.
  • Forum Romanum Das Forum Romanum war das politische, religiöse, wirtschaftliche und kaufmännische Zentrum des antiken Römischen Reiches. In der Mitte befindet sich die Via Sacra. Auf dieser Straße zogen die siegreichen Generäle nach der Schlacht im Triumphzug in Rom ein.
  • La Bocca della Verità (Der Mund der Wahrheit) Das scheibenförmige Relief zeigt das Gesicht von Triton, dem Meeresgott. Wenn – so die Legende – ein Lügner seine Hand hineinsteckt, wird sie ihm abgebissen. Er befindet sich am Eingang der Basilica di Santa Maria in Cosmedin. Angrenzend sind der Tempel des Herkules und der Tempel des Portunus zu sehen.
Tag 2 Erweitern
  • Piazza Venezia Die Piazza Venezia wurde 1871 anlässlich der Einigung Italiens errichtet. Hier befindet sich auch der Palazzo Venezia, der im 16. Jahrhundert als Botschaft der Republik Venedig diente. Aktuell ist der Palast ein Museum für Renaissance-Kunst.
  • Trevi-Brunnen Es heißt, wenn man sich mit dem Rücken zum Brunnen stellt und eine Münze hineinwirft, kehrt man wieder nach Rom zurück.
  • Piazza di Spagna Die Spanische Treppe bei der Piazza Spagna ist auch für Filmfans ein Kultort: Hier wurde nämlich die Szene gedreht, in der Audrey Hepburn, auf der Treppe sitzend ein Eis aß. Davor befindet sich die Via Condotti, eine berühmte Einkaufsstraße. Dieser Platz ist überaus beliebt, weil sich hier die Museen rund um die Via del Corso befinden.
  • Piazza del Popolo Der Name des Platzes „Piazza del Popolo“ bedeutet „Platz des Volkes“. Im Zentrum steht ein Obelisk, den Kaiser Augustus aus Ägypten mit nach Rom brachte. Im 18. und 19. Jahrhundert fanden auf dem Platz auch öffentliche Ausstellungen statt.
Tag 3 Erweitern
  • Vatikanstadt Besuchen Sie die Vatikanischen Museen, den Petersdom und den Petersplatz.
    Insbesondere der Petersdom symbolisiert den Katholizismus. Gleich nebenan befindet sich der Apostolische Palast, in dem der Papst lebt.
  • Katakomben Der Begriff Katakomben bezeichnet die unterirdischen Friedhöfe der frühen Christen. Rund um Rom gibt es insgesamt 40 Katakomben. Reiht man alle Katakombengänge aneinander, ergibt sich eine Länge von über 900 km. Allerdings kann man nur einen Teil der Anlagen im Rahmen einer Führung besichtigen.

여행지 영상

Magic Boarding-Pass

  • Verfügbare Boarding-Pässe

  • Benutzeranleitung

  • Übersicht Partnerunternehmen

  • Anschrift/Niederlassungsinformationen und Telefonnummern

  • Sonstige Anmerkungen

In sozialen Netzwerken teilen

Transport-
bedingungen