Yuzhno Sakhalinsk | Reiseinformationen│ASIANA AIRLINES

ASIANA AIRLINES

Reiseinformationen

Sie können Ihre Daten ansehen, sobald Sie angemeldet sind.

Auswählen

Nordostasien
  • Südkorea

  • Japan

  • China

  • China, Hong Kong

Südostasien
  • Vietnam

  • Singapur

  • Indonesien

  • Philippinen

  • Thailand

  • Kambodscha

Amerika
  • Vereinigte Staaten

Ozeanien
  • Australien

Europa
  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Türkei

  • Spanien

  • Tschechische Republik

Mongolia/Zentralasien
  • Mongolei

  • Usbekistan

  • Kasachstan

Juschno-Sachalinsk

PM 06:00
220V
py6(RUB)
Sachalinsk, wo die KOreanische Geschichte noch greifbar ist Details anzeigen

Yuzhno-Sakhalinsk ist eine Stadt, die einen gemütlichen Eindruck macht und eher russisches als europäisches Flair ausstrahlt. Erwähnenswert ist, dass die blonden, hellhäutigen und blauäugigen Russen ...

Informationen über Sehenswürdigkeiten für Touristen und gute Restaurants!

Destination

Sachalinsk, wo die KOreanische Geschichte noch greifbar ist
Stadtbeschreibung

Yuzhno-Sakhalinsk ist eine Stadt, die einen gemütlichen Eindruck macht und eher russisches als europäisches Flair ausstrahlt.

Erwähnenswert ist, dass die blonden, hellhäutigen und blauäugigen Russen hier mit Minderheiten wie den KOreanern zusammenleben, die während der japanischen Herrschaft hierher verschleppt wurden, und deren Nachfahren, für die dieser Ort zum Zuhause geworden ist. Die KOreanische Kultur, die diese Menschen hier eingeführt haben, veranschaulicht die Geschichte KOreas.

Mit seiner Einwohnerzahl von 150.000 ist Yuzhno-Sakhalinsk kleiner als eine KOreanische Kleinstadt. Die Stadt ist ruhig und keineswegs überlaufen und in den Außenbezirken lässt sich die Schönheit der Natur bewundern und erspüren.

Die Hälfte des Jahres ist Yuzhno-Sakhalinsk von Schnee bedeckt. Nur von Mai bis Oktober ist etwas Grün zu sehen. Somit sind Sie hier goldrichtig, wenn Ihnen der Sinn nach Wintersportarten wie Skifahren, Eislaufen oder Eisfischen steht. Im Sommer bieten sich auch Lachsfischen oder die Suche nach Meeresfrüchten an.

Reisetipps

1. Klima in Sachalin
In Sachalin herrscht im Sommer ein relativ kühles und trockenes Klima. Die Winter sind lang und kalt mit gelegentlichem starkem Schneefall und starkem Wind.
2. Elektronische Geräte
Die lokale Netzspannung beträgt 220 Volt.
3. Sprache auf Sachalin
Die Menschen sprechen Russisch, Englisch ist kaum verbreitet. Es ist daher sinnvoll, ein Wörterbuch mitzubringen.
4. Währung auf Sachalin
Der Rubel ist die gängige Währung in Russland. Kreditkarten werden in Hotels, Restaurants und Kaufhäusern akzeptiert. Sie sollten jedoch schon vor Reiseantritt in Deutschland einige Euro in Rubel umtauschen.

Empfohlene Reiserouten

Tag 1 Erweitern
  • Gagarin-Park Dieser wunderschöne Park wurde auf einem Waldareal angelegt und bietet zahlreiche Fahrgeschäfte, Freiluft-Cafés und einen Wanderpfad.
  • Sachalin – Zoo/Botanischer Garten In der Nähe des Gagarin-Parks gibt es etwa 160 verschiedene Tierarten. Am Ticketschalter können Sie ein Zusatzticket kaufen, das Sie zur Fütterung der Tiere berechtigt (30 Rubel pro Person).
  • Sachalin – Mahnmal für koreanische Kriegsopfer Ein Zwischenstopp beim Korean Memorial Monument, das im Koreanischen Kulturzentrum liegt, bietet sich an. Das Mahnmal erinnert an die Unglücklichen, die nach Sachalin deportiert wurden, dort harte Zwangsarbeit in den Minen leisten mussten und dabei starben.
  • Sachalin – Regionalmuseum Das Regionalmuseum Sachalin ist kein Beispiel für traditionelle russische Architektur, sondern repräsentiert vielmehr den traditionellen japanischen Baustil. Das liegt daran, dass das Museum ursprünglich im russisch-japanischen Krieg von den auf Sachalin lebenden Japanern errichtet wurde. Erst später wurde es von den jüngeren Generationen als Museum genutzt.
  • Sachalin – Russisch-orthodoxe Kirche Die Orthodoxe Kirche, eine der Staatsreligionen Russlands, ist auch heute noch in vielen Teilen Sachalins präsent. Hohe Decken, aufwendig geschmückte Innenräume mit Ikonen an den Wänden und Gebetskerzen sind typisch für orthodoxe Kirchen, die von den Gläubigen aufgesucht werden.
  • Leninplatz Mitten auf dem Leninplatz steht eine Statue von Lenin. Der Platz ist eine Verkehrsdrehscheibe. Hinter der Leninstatue befindet sich ein Bahnhof, davor liegt das Rathaus.
Tag 2 Erweitern
  • Wintersportort Gorny Vozdukh Das Skiresort ist erstklassig gelegen, da es sich mitten in der Stadt befindet und somit leicht zugänglich ist. Es ist nicht so überfüllt wie die koreanischen Wintersportorte, so dass die Besucher nach Herzenslust ihrem winterlichen Vergnügen frönen können.
Tag 3 Erweitern
  • ECO-Tour Statten Sie den Außenbezirken von Juschno-Sachalinsk einen Besuch ab und genießen Sie die vielfältige Naturschönheit von Sachalinsk.
    Sie können den höchsten Berg auf Sachalin erklimmen (ca. 1.050 m hoch), der einen herrlichen Blick auf die Stadt Juschno-Sachalinsk ermöglicht, oder Krabben am nahegelegenen felsigen Ufer fangen (Bukhta Tikhaya). Aber auch eine Wanderung zum felsigen Lyagushka (das als Weisheitsort gilt) hat ihren Reiz.
Tag 4 Erweitern
  • Tunaicha-See, Ochotskisches Meer Nach einer einstündigen Autofahrt von Juschno-Sachalinsk erreichen Sie einen See von so gewaltigen Ausmaßen, dass er wie ein Meer wirkt. An der Straße am See werden gedünstete Königskrabben und Garnelen verkauft, die an der Küste gefangen wurden.
    Im Frühling, insbesondere im Mai, kann man am Tunaicha-See einen Schwarm von Tundra-Schwänen sehen, deren Weiß sich effektvoll vom Blau des Himmels abhebt. Der Sonnenuntergang an diesem idyllischen See ist so schön wie gemalt.
    Mitten im Winter kann man hier Eisfischen. Ein wenig weiter östlich vom Tunaicha-See liegt das Ochotskische Meer.

여행지 영상

Magic Boarding-Pass

  • Verfügbare Boarding-Pässe

  • Benutzeranleitung

  • Übersicht Partnerunternehmen

  • Anschrift/Niederlassungsinformationen und Telefonnummern

  • Sonstige Anmerkungen

In sozialen Netzwerken teilen

Transport-
bedingungen