Gepäckentschädigung│ASIANA AIRLINES

Sie können Ihre Daten ansehen, sobald Sie angemeldet sind.

Auswählen

Nordostasien
  • Südkorea

  • Japan

  • China

  • China, Hong Kong

Südostasien
  • Vietnam

  • Singapur

  • Indonesien

  • Philippinen

  • Thailand

  • Kambodscha

Amerika
  • Vereinigte Staaten

Ozeanien
  • Australien

Europa
  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Türkei

  • Spanien

  • Tschechische Republik

Mongolia/Zentralasien
  • Mongolei

  • Usbekistan

  • Kasachstan

Gepäckentschädigung

Gepäckentschädigungsstandards

  • Die Entschädigungsgrenze für verlorengegangenes, beschädigtes oder gestohlenes Gepäck, das am Flughafen eingecheckt wurde, liegt bei 20 USD pro Kilogramm oder bei 1.519 SDR, je nach dem für den Flug geltenden Abkommen.
  • Wenn jedoch ein teurer Artikel gemeldet wurde und die Schlusspreise im Voraus gezahlt wurden, richtet sich die Entschädigung nach dem gemeldeten Preis. Wenn Übergepäck-Gebühren gezahlt wurden, richtet sich die Entschädigung nach dem Gewicht, für das bezahlt wurde.
  • „SZR (Sonderziehungsrecht)“ bezieht sich auf ein Sonderziehungsrecht, das vom Internationalen Währungsfond vorgeschrieben ist. Wenn eine in SZR angegebene Summe in die entsprechende Landeswährung umgewandelt wird, wird für Gerichtsverfahren der gültige Wechselkurs zugrunde gelegt, der am letzten Gerichtstag aktuell war. In allen anderen Fällen wird der gültige Wechselkurs zugrunde gelegt, der am Tag der Entschädigungszahlung aktuell war.

Entschädigungsstandards nach Schadensart

Tabelle zu Entschädigungsstandards nach Schadensart


Verlust und Diebstahl
  • Die Haftung der Fluggesellschaft für Vorfälle mit aufgegebenem Gepäck liegt bei 20 USD pro Kilogramm oder bei 1.519 SDR pro Passagier, je nach dem für den Flug geltenden Abkommen.
    Wenn jedoch ein teurer Artikel gemeldet wurde und die Schlusspreise im Voraus gezahlt wurden, richtet sich die Entschädigung nach dem gemeldeten Preis. Wenn Übergepäck-Gebühren gezahlt wurden, richtet sich die Entschädigung nach dem Gewicht, für das bezahlt wurde.
  • Von den Beträgen Maximalsumme nach Gewicht (20 USD pro Kilogramm) und dem tatsächlichen Verlust des Passagiers wird der Betrag gezahlt, der niedriger ist.
  • Das Gewicht wird auf das Gewicht festgelegt, das auf dem Flugticket des Passagiers in der Zeile „Bag Check“ verzeichnet ist. Bei automatisch erstellten Gepäcketiketten wird das Gewicht den Angaben auf dem Gepäcketikett entnommen,
  • Falls das Gewicht des Gepäckstücks nicht auf dem Flugticket vermerkt ist oder nicht errechnet werden kann, wird es stattdessen auf Grundlage der Angaben des Passagiers auf dem Formular für verlorenes Gepäck und der Gewichtstabelle der International Air Transport Association (IATA) bemessen.
  • Wenn nur ein Teil des Gepäcks verlorengegangen ist, wird von der vom Passagier geforderten Summe und der maximalen Entschädigungssumme der niedrigere Betrag gezahlt, und zwar basierend auf dem tatsächlichen Gewicht des verlorengegangenen Teils. Dies wird ermittelt, indem das Gewicht des erhaltenen Gepäckstücks von dem auf dem Flugticket oder Gepäcketikett des Passagiers vermerkten Gewicht abgezogen wird.
Beschädigungen
  • Reparaturen : Reparaturen werden auf Basis der entsprechenden Quittung für die Reparaturarbeiten erstattet. Bei Schäden durch Flüssigkeiten wird die Reinigung auf Basis der entsprechenden Quittung erstattet.
  • Entschädigung in Form von Bargeld oder Produktkäufen : Falls keine Reparatur möglich ist, findet die Entschädigung in Form von Bargeld statt oder durch den Kauf eines neuen Artikels mit einem Preis bis zum ursprünglichen Kaufpreis des beschädigten Gepäckstücks, abzüglich eines jährlichen Abschreibungsbetrags in Höhe von 10 %. Beschädigtes Gepäck wird aber standardmäßig wiederbeschafft.
  • Die Entschädigung für Beschädigungen unterliegt den entsprechenden Begrenzungen, je nach dem für den Flug geltenden Abkommen.
Verspätet eintreffendes Gepäck
  • Wenn das Gepäck zu spät ankommt auf Wunsch des Passagiers pro Person ein Betrag für den täglichen Bedarf gezahlt. Dies gilt jedoch nicht, wenn Sie Ihr Gepäck aufgrund eines anderen Passagiers nicht abholen konnten.
  • Der Betrag für den täglichen Bedarf, der gezahlt wird, wird von der Gesamt-Entschädigungssumme abgezogen, wenn festgestellt wird, dass das Gepäckstück verlorengegangen ist oder gestohlen wurde.
  • Der Betrag für den täglichen Bedarf wird unter Umständen nicht gezahlt, wenn der Zielort der normale Wohnort des Passagiers ist.

In sozialen Netzwerken teilen

Transport-
bedingungen