Phnom Penh | Reiseinformationen│ASIANA AIRLINES

ASIANA AIRLINES

Reiseinformationen

Sie können Ihre Daten ansehen, sobald Sie angemeldet sind.

Auswählen

Nordostasien
  • Südkorea

  • Japan

  • China

  • China, Hong Kong

Südostasien
  • Vietnam

  • Singapur

  • Indonesien

  • Philippinen

  • Thailand

  • Kambodscha

Amerika
  • Vereinigte Staaten

Ozeanien
  • Australien

Europa
  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Türkei

  • Spanien

  • Tschechische Republik

Mongolia/Zentralasien
  • Mongolei

  • Usbekistan

  • Kasachstan

PM 04:26
230V
៛(KHR)
Phnom Penh, Ausgangspunkt der Hoffnung nach Details anzeigen

Das Königreich Kambodscha liegt im Südwesten der indochinesischen Halbinsel an der Grenze zu Vietnam, Thailand und Laos. Die Hauptstadt ist Phnom Penh. Kambodscha zählt etwa 15 Millionen Einwohner, vo...

Informationen über Sehenswürdigkeiten für Touristen und gute Restaurants!

Destination

Phnom Penh, Ausgangspunkt der Hoffnung nach
Stadtbeschreibung

Das Königreich Kambodscha liegt im Südwesten der indochinesischen Halbinsel an der Grenze zu Vietnam, Thailand und Laos. Die Hauptstadt ist Phnom Penh. Kambodscha zählt etwa 15 Millionen Einwohner, von denen 2,5 Millionen in Phnom Penh zuhause sind. Durch die Zuwanderung aus den ländlichen Gebieten wächst die Stadt KOntinuierlich. Das Land ist die Heimat von etwa 30 verschiedenen Ethnien: 80 % Khmer, 13 % Vietnamesen, 3 % Chinesen und verschiedene andere. Außerdem leben in Kambodscha ungefähr 5.000 KOreaner.

Das Land erlangte im Jahr 1953 die Unabhängigkeit von Frankreich und wurde zu einer KOnstitutionellen Monarchie. Staatschef ist König Nordom Sihanmoni; die tatsächliche Verwaltungsbefugnis liegt aber bei Premierminister Hun Sen. Die größten Städte Kambodschas sind Phnom Penh, Battambang, Siem Reap und Sihanoukville. Seit der Herrschaft der Roten Khmer (1975 bis 1979) standen Bürgerkrieg und Chaos an der Tagesordnung. Erst 1998, als Premierminister Hun Sen und seine Partei CPP die Macht ergriffen, kehrte politische und wirtschaftliche Stabilität im Land ein. Das Pro-KOpf-BIP betrug im Jahr 2012 USD 990.

Reisetipps

1. Visum
Es gibt drei Möglichkeiten, ein Visum für Kambodscha zu erhalten:
1) Bei der deutschen Botschaft in Kambodscha
2) Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Kambodscha
3) Per Online-Antrag
Die üblichste und einfachste Möglichkeit ist die Beantragung eines Visums bei Ihrer Ankunft am Flughafen.
- Benötigte Unterlagen für den Visumantrag: Ein mindestens noch drei Monate gültiger Reisepass, ein Foto (Wenn Sie kein Foto dabei haben, können Sie Ihr Ausweisfoto gebührenpflichtig scannen lassen.), ein Visumantragsformular
2. Währung
Die offizielle Währung ist der Kambodschanische Riel. Allerdings werden Beträge über USD 1 in Dollar gezahlt, Beträge unter USD 1 in Riel.
3. Sprache
Die Kambodschaner unterhalten sich auf Khmer, sind aber auch des Englischen mächtig.
4. Netzspannung
Die lokale Netzspannung beträgt 230 Volt, wie in Deutschland.
5. Wetter
Es herrscht ein tropisches Monsunklima; die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Während der Regenzeit regnet es öfter als einmal täglich, wodurch die Hitze etwas abgeschwächt wird. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Februar. Das Wetter entspricht dann dem Frühling oder dem Herbst in Deutschland. Am heißesten ist es von März bis April.

Empfohlene Reiserouten

Tag 1 Erweitern
  • Königspalast Der üppig mit Gold verzierte Königspalast – Amtssitz des Königs – präsentiert sich als Prototyp der Khmer-Architektur. Er liegt im Herzen von Phnom Penh und bietet einen schönen Blick auf den Mekong und den Tonlé-Sap-See. Wenn der König im Palast anwesend ist, weht auf dem Palastdach die blaue Fahne der Königsfamilie. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Palastes sind die Krönungskapelle, die Empfangshalle für ausländische Würdenträger, das Theater und das Napoleon-Denkmal, das von Napoleon III. gestiftet wurde.
  • Nationalmuseum Das Nationalmuseum beherbergt archäologische, religiöse und künstlerische Artefakte der antiken Khmer-Kultur, die vom 4. bis zum 13. Jahrhundert währte. Mehr als 5.000 Artefakte zeugen eindrucksvoll von der reichen Kultur der Khmer.
  • Unabhängigkeitsdenkmal Das Unabhängigkeitsdenkmal steht auf der Kreuzung der Sihanouk Street und der Norodom Street im Herzen der Hauptstadt. Es ist im typischen Angkor-Stil gehalten und wurde anlässlich der Erklärung der vollständigen Unabhängigkeit von Frankreich errichtet.
  • Wat Phnom Wat Phnom, was so viel heißt wie „Tempel auf dem Hügel“ ist eine Anlage für die einfachen Leute und mit der Silberpagode nicht zu vergleichen. Die Umgebung des Tempels erinnert an einen Stadtpark, in dem die Menschen Vögel freilassen oder im Schatten der Bäume beten oder ausruhen und dabei ein erfrischendes Getränk genießen.
  • Bootsfahrt auf dem Mekong bei Sonnenuntergang Rund um den Uferbezirk von Phnom Penh gibt es viele Kreuzfahrtschiffe, die den Mekong befahren. Diese Schiffe sind zwar kleiner als die Schiffe auf dem Hangang, es gibt unter ihnen aber ebenfalls große Schiffe, die vom Hafen Phnom Penhs nach Vietnam fahren. Die meisten liegen am Sisowath Quay, ein Großteil bietet Ausflüge bei Sonnenuntergang und Dinner-Kreuzfahrten.
    Eine Bootsfahrt auf dem Fluss, die kühle Brise, ein eisgekühltes Bier, der herrliche Sonnenuntergang ... was könnte Ihnen die Schönheit Phnom Penhs besser vermitteln und die Eindrücke fest in Ihren Erinnerungen verankern?

여행지 영상

Magic Boarding-Pass

  • Verfügbare Boarding-Pässe

  • Benutzeranleitung

  • Übersicht Partnerunternehmen

  • Anschrift/Niederlassungsinformationen und Telefonnummern

  • Sonstige Anmerkungen

In sozialen Netzwerken teilen

Transport-
bedingungen